Tipp: Perspektiven jenseits von Hysterie und Indienstnahme. Podiumsdiskussion “Wir sind gefragt! Wege aus dem Flüchtlingsdilemma” (Audio)
Wie man dem Sterben der Flüchtlinge auf ihrem Weg nach Europa Einhalt gebieten kann, und wie Deutschland Hilfesuchende unterstützen kann, diskutierten fünf Experten der Migrationsforschung am 17. März im Rahmen des Herrenhäuser Forum der Volkswagen Stiftung in Hannover.
Lassen sich Tod und Elend allein dadurch verhindern, dass wir den Visumzwang aufheben und die illegale Überfahrt entkriminalisieren? Würde Deutschland eine unbegrenzte Einwanderung wirtschaftlich verkraften? Wie könnte eine Integration aller Hilfesuchenden gelingen? Und welches Bild wollen wir von unserer Gesellschaft angesichts zunehmender Nöte weltweit zeichnen?
Podiumsdiskussion mit
- Dr. Michael Griesbeck, Vizepräsident, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
- Günter Burkhardt, Geschäftsführer Pro Asyl e.V.
- Prof. Dr. Sabine Hess, Migrationsforscherin, Universität Göttingen
- Prof. Dr. Klaus Bade, Migrationsforscher u. Politikberater, Universität Osnabrück
Moderation: Dr. Ludger Vielemeier, NDR 1 Berlin-Korrespondent
Der Audiobeitrag ist ebenfalls in der Mediathek der Volkswagen Stiftung sowie im Podcast-Angebot von “ListentoScience” nachhörbar.
Das Programm der Veranstaltung finden Sie hier.