Zwischen “altruistischen Friedensutopien” und “kühler Machtpolitik”: Die Idee Europa
Am Sonntag ist in Deutschland Europawahl, in anderen europäischen Ländern öffnen die Wahllokale schon vorher. Zur Einstimmung möchten wir Ihnen Florian Gassers Artikel “Krude Utopien eines geeinten Kontinents” empfehlen.

European Union Grunge Flag (Foto: Nicolas Raymond unter CC BY 3.0)
Darin wird der europäische Gedanke dargestellt, vom 14. Jahrhundert, als ein italienischer Dichter von einer gesamteuropäischen Monarchie träumte, bis zu Victor Hugos Vorstellung von den Vereinigten Staaten von Europa. Doch neben staatsphilosophischen Überlegungen einte Europa vor allem eins: der Schrecken des Kriegs.
In welche Richtung sich Europa in den nächsten fünf Jahren entwickeln wird, werden wir nach dem kommenden Wochenende wissen.
Den empfohlenen Artikel finden Sie hier.