Cyborgs, Klone und Mutanten? – Interview mit Melike Şahinol über aktuelle Transformationsprozesse in der Medizin

Leider konnte Melike Şahinol an unserem WeberWorldCafé “Diversity – Limits and Opportunities” nicht teilnehmen, da sie als Organisatorin der Vortragsreihe “Natur umgestalten, menschliches Leben optimieren? Wie Medizin, Wissenschaft und Technologie unser Leben transformieren” am Orient-Institut Istanbul unabkömmlich war. Freundlicherweise erklärte sie sich jedoch zu einem Interview bereit. Ich habe mich mit ihr über ihre Forschung unterhalten.

Welche Bedeutung hat der soziologische Begriff der Diversität (im Sinne von Vielfalt) für Deine Forschung?

Mit den vielfältigen biotechnischen Möglichkeiten aus den Life Sciences werden Eingriffe in die „Natur des Menschen“ zum Alltag, dadurch entsteht künstlich eine Form von „Diversität“. Das kann man bereits bei medizinischen Behandlungen im Hinblick auf Gentherapie, Assistierten Reproduktionstechnologien, Neuroimplantaten etc. beobachten. Transformationsprozesse in der Medizin müssen aus unterschiedlichen Gründen interkulturell, interreligiös und transnational betrachtet werden. Dies kann einen Beitrag dazu leisten, die sich gegenseitig bedingenden biopolitischen, sozialen, institutionellen, regulativen, etc. Einflussfaktoren auf die „Natur des Menschen“ und ihre Folgen für „Mensch und Gesellschaft“ abzuschätzen. Ein inter- und transdisziplinärer Blick ist dabei hilfreich.

Wenn ich Diskussionen über mögliche Optimierungen des Menschen (Reproduktionsmedizin, Schönheitsoperationen, Manipulation des menschlichen Erbguts) folge, bin ich beunruhigt. Werden die Menschen der Zukunft alle Cyborgs sein?

Foto: Linus Bohman on Flickr (CC BY 2.0)

Foto: Linus Bohman on Flickr (CC BY 2.0)

Cyborgs sind Donna Haraway zufolge Verflechtungen von natürlichen und materiellen Elementen und spiegeln sich in Subjekten wieder. Sie sind kybernetische Organismen – also Hybridkonstellationen aus Organismus und einer kybernetischen Apparatur. Wenn wir uns die moderne Medizin anschauen, kann man sagen, dass sie voller Cyborgs ist, die aus Verkopplungen von Organismus und Maschinen bestehen, die beide „programmierbar“ erscheinen. Das bedeutet also, dass in der Medizinforschung die Grenzen von Natur und Kultur in der Figuration der Cyborg/des Cyborg zusammenfallen. Dies ist den Gedanken der Wissenschaftlerin folgend auch durchaus erwartbar, denn nach Haraway ist die Trennung von Natur und Kultur nicht natürlich, sondern wird „künstlich“ erzeugt. Ich selbst verstehe, wie Haraway, die Unterscheidung zwischen Natur und Kultur beim Cyborg-Konzept als ein kulturelles Produkt. Insofern kommt dem Anteil der Kultur an der Differenzierung eine besondere Bedeutung zu, denn die Kultur konstituiert die Unterscheidung überhaupt erst. Das heißt aber nicht, dass die Unterscheidung obsolet wäre. Es heißt vielmehr, dass diese nicht naturgegeben und vor allem asymmetrisch ist. Wenn Mensch und Maschine sich in der „Mensch-Maschine-Symbiose“ zum techno-zerebralen Subjekt als eine Form von Cyborgs konstituieren – so wie ich es in meiner Dissertation gezeigt habe – dann ist damit nicht gemeint, dass Organisches und Anorganisches irreversibel miteinander zu einem neuen Wesen verschmolzen sind. Damit meines Erachtens etwas oder jemand als Cyborg verstanden werden kann, muss ihre oder seine Steuerung und Regulierung in einem programmierbaren zirkulären Prozess erfolgen, in dem Organisches und Anorganisches zusammenwirken. Dies ist mein Verständnis von Cyborgs. Wenn Handlungen eine Vermischung des Biologischen und Technischen zugrunde liegt, dann kann man auch von einem/einer handelnden Cyborg sprechen. Und dies ist bereits in Anwendungen der Neurowissenschaften der Fall (man denke z. B. an die Behandlungen mit Hilfe von Neurofeedback).

Welche Rolle spielt die Ethik der Medizin für Forschung zu Human Enhancement – ist nicht theoretisch schon fast alles möglich (z. B. das Klonen von Menschen), aber aus ethischen und/oder religiösen Gründen verboten?

Lange Zeit habe ich mich mit der Rolle von Ethik in wissenschaftlichen Innovationsprozessen, vor allem solchen, die eng an der Human Enhancement-Thematik liegen, befasst. Dabei habe ich festgestellt, dass Ethik bei Entscheidungen über die Gestaltung von rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen eine Rolle spielt, wobei durch Ethik Bedingungen für diese Entscheidungen konkretisiert werden. Das heißt also, dass in gesellschaftlichen Institutionen analog zu der „Grundüberzeugung einer Gesellschaft“ Ethik eine Art Handlungstechnik darstellt, die implizit u. a. bei rechtlichen und politischen Entscheidungen mitwirkt. Verkörpert wird sie nicht nur durch einzelne Personen, sondern auch durch Repräsentationen, wie z. B. politische und rechtliche Rahmenbedingungen. Demzufolge werden die Bereiche des Medizin- und Forschungsrechts durch Ethik mitkonstituiert. Dabei muss Ethik nicht explizit sichtbar sein, sondern ist wie ein unsichtbares Konglomerat „verstreut“. Sie wird im Denken diverser AkteurInnen „kultiviert“ und durch Artefakte und Menschen verkörpert. In meiner Studie zu Praktiken und Techniken in den Neurowissenschaften wurde Ethik seitens des Befragten mit Kunst und Kultur verglichen, was sie im Grunde zu einer Kulturtechnik macht. Ethik als Kulturtechnik ist durch Gestaltungs- und Aushandlungsprozesse charakterisiert, die sich auf der individuellen, der gemeinschaftlichen und der gesellschaftlichen Ebene abspielen. Sie wirkt daher sowohl auf der Handlungs- als auch auf der Strukturebene, wodurch Rahmenbedingungen für das Forschungshandeln bestimmt und somit eine wissenschaftliche Auseinandersetzung erst ermöglicht wird. Forschungshandlungen wiederum wirken dann strukturierend auf ethische Rahmenbedingungen.

Du beschäftigst Dich mit Prozessen der ‚Entgrenzung der Medizin‘ im interkulturellen Vergleich. Kannst Du jetzt schon etwas sagen zu kulturell unterschiedlichen Interpretations- und Umgangsformen mit medizinischen Innovationen?

Was die unterschiedlichen Praktiken und Techniken in der Assistierten Reproduktionstechnologie betrifft, herrschen aufgrund der Bedeutung der aus einer gesetzlichen Ehe hervorgehenden und biologischen Elternschaft restriktive Bestimmungen in der Türkei. In diesem Zusammenhang ist interessant, dass es in der Türkei möglich ist, Eizellen durch das Augment-Verfahren zu verjüngen. Augment ist ein Verfahren, das den Energiestatus von der Eizelle im IVF-Verfahren durch die Zugabe von Mitochondrien steigert. Mitochondrien aus körpereigenen Eistammzellen werden in die Eizelle gespritzt, um die gealterten Mitochondrien von Eizellen aus der Keimzellbahn zu ersetzen, wodurch eine „Verjüngung“ hervorgerufen wird („Eizellen Enhancement“). In Deutschland ist Augment beispielsweise verboten, da neu hinzugefügte mitochondriale DNA über Generationen weitergegeben wird und noch keine Klarheit darüber herrscht, ob in diesem Prozess eine Mutationsanfälligkeit besteht. Während Deutschland sich in der Regulierung eher technikskeptisch verhält, scheint sich die Türkei eher technikfreundlich – zugunsten der biologischen Elternschaft – zu verhalten. Denn die Türkei gehört zu einem der vier Territorien auf der Welt, wo das Verfahren durchgeführt wird. Daran werden unter anderem Interpretations- und Umgangsformen mit reproduktionsmedizinischen Verfahren deutlich.

Melike Şahinol studierte Soziologie, Politikwissenschaften und Psychologie an der Universität Duisburg-Essen und promovierte am DFG-Graduiertenkolleg Bioethik der Eberhard-Karls Universität Tübingen. Im Rahmen ihres Dissertationsprojektes untersuchte Melike Şahinol Praktiken und Techniken der Neurowissenschaften, insbesondere Gehirn-Computer-Verschaltungen bei Patienten mit körperlicher Beeinträchtigung. und war in mehreren internationalen Forschungsprojekte zu Neurowissenschaften und -technologien eingebunden und hat ethnographische Studien in Kliniken, Laboratorien und während verschiedener Gehirnoperationen durchgeführt. Sie erhielt mehrere Fellowships, darunter eines im Programm „Science, Technology and Society“ (STS) an der Kennedy School of Government der Harvard University. Zur Zeit ist Melike Şahinol Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Orient-Institut Istanbul.



Diesen Blogbeitrag zitieren
Gesche Schifferdecker (2016, 28. November). Cyborgs, Klone und Mutanten? – Interview mit Melike Şahinol über aktuelle Transformationsprozesse in der Medizin. WeberWorldCafé. Abgerufen am 19. April 2024, von https://doi.org/10.58079/vbwx

Gesche Schifferdecker

Gesche Schifferdecker works as a press officer with a focus on online communication at the Max Weber Stiftung. She is editor of various scientific Blogs (e.g. trafo.hypotheses.org and wwc.hypotheses.org) and organizes the "WeberWorldCafé".

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search