Thementisch: “Wer wir sind” (Jan C. Behrends)
Am Thementisch “Wer wir sind” wird der Historiker Jan C. Behrends mit seinen Tischgästen die deutsch-russischen Beziehungen nicht nur auf politischer, sondern auch auf sozialer und kultureller Ebene diskutieren:
Die Frage, ob Russland ein Teil Europas, eine eigene Welt, eine eurasische oder asiatische Macht ist, ist so alt wie der moderne russische Staat. Seit Peter I. wird darüber gestritten, in welchem Verhältnis der alte Kontinent und die Großmacht im Osten zueinander stehen. Spannend ist es, diese Frage nicht nur auf ihre politischen Aspekte zu beschränken, sondern auch soziale und kulturelle Fragen einzubeziehen. Schließlich ist eines sicher: Russland und Europa lassen sich nur gemeinsam denken und die Herausforderung ist es, Annäherungen und Abgrenzungen immer wieder neu zu vermessen.
Jan C. Behrends ist Historiker und arbeitet am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam. Er ist an zahlreichen Forschungsprojekten beteiligt, unter anderem “What’s the Meaning of 1917? Glances from a 100-Year Distance” und “Brückenbauer und Grenzgänger – Zeithistoriker im Kalten Krieg”.
Eine Antwort
[…] Tisch 6: „Wer wir sind“ […]