Tipp: “David Adjaye: Form, Gewicht, Material”

Noch bis zum 31. Mai 2015 ist im Haus der Kunst (München) die Ausstellung “David Adjaye: Form, Gewicht, Material” zu sehen. Der ghanaisch-britische Architekt baute bereits Luxusshops und Museen (wie beispielsweise das National Museum of African American History and Culture in Washington D.C.), Bibliotheken sowie soziale Wohnbauten und Wohnhäuser, die er gemeinsam mit befreundeten Künstlern entwarf. Sein Stil ist dennoch nicht durch Konventionen begrenzt und zeichnet sich durch ein Spiel mit den für die Moderne typischen klaren Linien aus. Adjayes Gebäude verbinden sich so mit den Merkmalen der Orte, an denen sie errichtet sind. Die öffentlichen Gebäude Adjayes sind insbesondere charakterisiert durch ihre vielen Fenster, die den Besucher einladen, hineinzuschauen.

Die Ausstellung wird durch Vorträge in deutscher und englischer Sprache begleitet.


Max Weber Stiftung

The Max Weber Foundation promotes global research, focused on the areas of social sciences, cultural studies and the humanities. Our research is conducted at ten institutes in various countries across the globe with different and independent fields of focus. Through our globally operating institutes, we are able to contribute to the communication and networking between Germany and our host countries or regions. By promoting academic dialogue and merging academic and non-academic employees from several countries with different cultural backgrounds, the Max Weber Foundation is able to strengthen the internationalization of research.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search