Verschlagwortet: Erster Weltkrieg
Vom Film „Joyeux Noël“(2005) bis zur aktuellen Werbung der britischen Schokoladenmarke Sainsbury‘s, der Weihnachtsfrieden ist in der popkulturellen Erinnerung an den Ersten Weltkrieg fest verankert. Doch nicht überall wurden an Weihnachten...
Der Erste Weltkrieg modernisierte viele Bereiche des alltäglichen Lebens: von technischen Errungenschaften wie der Armbanduhr bis zu Gebrauchsgegenständen wie dem Papiertaschentuch. Auch Mode wurde durch den Krieg beeinflusst. Aufgrund der...
Andreas Mix ist Kurator der Ausstellung 1914-1918 – Der Erste Weltkrieg, die noch bis zum 30. November 2014 im Berliner Deutschen Historischen Museum zu sehen ist. Die Ausstellung zählt zu...
Die transregionale Perspektive zeigt: Der Erste Weltkrieg hatte viele Gesichter „Wissen Sie, wie weit Sydney von Ypern entfernt liegt?“, fragt Christina Spittel in die Runde. Ypern, das ist im Ersten...
Apart from twitter, the table cloth was also used for writing down small notes. This helps those coming to a table to trace the previous rounds of discussion. Click on...
On September 16, 2014 the Max Weber Foundation hosted the second WeberWorldCafé. This time the focus lay on the First World War and how this truly global war was experienced...
Ein virtueller Einblick in das Kriegsgefangenenlager Bandō Nach der Eroberung Tsingtaus durch die Japaner im November 1914 gingen knapp 1000 deutsche und österreichisch-ungarische Soldaten in die Kriegsgefangenschaft. Sie wurden im Kriegsgefangenenlager Bandō interniert,...
Was auf den ersten Blick aussieht wie zwei Musikrichtungen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, ist gar nicht so leicht auseinander zu halten. Könnte nicht folgender Text aus einem Berliner Lied...